News vom Bürger Forum Rhade
Rhade - eine unbekannte Perle im Naturpark Hohe Mark
Es ist eine bunte Mischung von ca. 10 Rhader Bürgern, noch ist weibliche Unterstützung Mangelware, die sich in unregelmäßigen Abständen trifft, um…
Winterblues vs. Frühlingsgefühle
Sehr geehrte Rhaderinnen und Rhader, sehr geehrte Interessierte,
der eine kämpft noch mit den Winterpfunden aus Weihnachten und Jahreswechsel, die…
Einladung zu einer offenen Heimat-Werkstatt
Das BÜRGERFORUM RHADE unterstützt die nachstehende Aktion der Stadt Dorsten (verantwortlich für den Inhalt : Stadt Dorsten Frau Sabine Fischer)
Die…
Einladung zur 12. Versammlung des Bürgerforums Rhade
Wir laden Sie herzlich ein, am Montag, 4. November 2019, 19:30 Uhr, an der nächsten Versammlung des Bürgerforums Rhade (BFR) im CMH Rhade…
Sommerpause im Bürgerforum - weiter geht es in den Arbeitskreisen
Sehr geehrte Rhaderinnen und Rhader,
das gut besuchte 11. Bürgerforum am 15.7.2019 ist ebenso Geschichte, wie auch das unfallfrei absolvierte…
Klimaschutz geht uns alle an, was kann/will eine Kommune leisten
Herr Cornelius hat Geographie in Münster studiert und Klimaschutz zu seinem Thema gemacht. Sein Ziel ist es, die Bürger*innen für dieses Thema zu…
Einladung zur 11. Versammlung des Bürgerforum Rhade
Pressemitteilung zur 11. Versammlung des Bürgerforum Rhade
Am Montag, 15. Juli 2019, findet um 19:30 Uhr die nächste Versammlung des
Bürgerforums…
Verkehrssicherheit in Rhade muss groß geschrieben werden
Neue Tempo-30-Piktogramme sind nicht zu übersehen
Rhade ist ein Straßendorf. So wird eine Ansiedlung bezeichnet, die sich entlang einer…
Einladung zur 10. Versammlung des Bürgerforums Rhade
Wir laden Sie herzlich ein, am Montag, 18. März 2019, 19:30 Uhr, an der nächsten Versammlung des Bürgerforums Rhade im CMH Rhade teilzunehmen.
Der…