Veranstaltungen im November
Montag - 04.11.
12. Treffen des Bürgerforums
Wir laden Sie herzlich ein, am Montag, 4. November 2019, 19:30 Uhr, an der nächsten Versammlung des Bürgerforums Rhade (BFR) im CMH Rhade teilzunehmen.
Jetzt sind es doch tatsächlich schon 4 Jahre, dass unser BFR aktiv ist! In der letzten Versammlung entstand daher die Idee, mal innezuhalten, Reflexion zu betreiben und vielleicht auch neue Vereinbarungen für die Zukunft zu treffen.
Das kommende Forum bietet schwerpunktmäßig Zeit und Raum für Diskussionen in kleinen Gruppen, um die Vergangenheit noch einmal zu beleuchten, positive Erfahrungen festzuhalten, nötige Lehren zu ziehen und Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.
Das übergeordnete Ziel des BFR zum Start war, Rhade lebenswert zu erhalten. Die Teilnehmer waren sich einig, in einem vernünftigen Miteinander etwas bewegen zu wollen. Im freien Meinungsaustausch waren und sind Individuen, Vertreter von Gruppen, Vereinen, Initiativen oder auch politischen Parteien aufgerufen, sich zur Erreichung dieser Ziele einzubringen. Das Selbstverständnis des Forums und vereinbarte Regeln sind durch Versammlungsbeschluss festgehalten worden.
Die Arbeit der letzten Jahre hat Spuren hinterlassen; in ihren guten Arbeitsergebnissen, aber auch in der Verfügbarkeit der Mitglieder in den Arbeits- und Organisationsteams. Für eine erfolgversprechende weitere Entwicklung unseres Forums benötigt es Veränderung und Vergrößerung. Es liegt bei uns allen, diese Zukunft zu sichern!
Mittwoch - 06.11.
Gottesdienst
Gottesdienst mit anschl. Frühstück für die ganze Gemeinde im CMH
Donnerstag - 07.11.
Martinsspiel und Laternenumzug
Am Donnerstag, 07.11.2019 findet das diesjährige Martinsspiel mit anschließendem Laternenumzug statt.
Musikalische Gestaltung durch die Schützenkapelle Rhade
Ort: Rhade
Homepage: http://foerderverein-staedtische-kita-rhade.de/kita/Freitag - 08.11.
Martinsspiel und Laternenumzug
Am Freitag, 08.11.2019 findet das diesjährige Martinsspiel mit anschließendem Laternenumzug statt.
Musikalische Gestaltung durch die Schützenkapelle Rhade
Ort: Rhade
Homepage: kita-sturbanus-rhade.deSamstag - 09.11.
Spielzeugmarkt - Annahme
Wir verkaufen:
gebrauchtes, gut erhaltenes Spielzeug, Bücher, Puppen, jungendfreie DVD´s, CD´s, Kinderautositze, Kinderfahrrader, etc.
(aus hygenischen Gründen keine Plüschtiere)
Annahme: am 09.11.2019 von 15:00 - 17:00 Uhr
Verkäufernummern werden bei der Annahme vergeben.
Die Verkäufer werden gebeten, ein Etikett mit dem Verkaufspreis gut sichtbar an der Ware zu befestigen und die Ware gut zu verschließen bzw. loses Spielzeug in Tüten zu verpacken.
15% des Verkaufserlöses werden Projekten von Rhader Einrichtungen bzw. Organisationen zur Verfügung gestellt, die Kinder und Jugendlichen zugute kommen.
Für beschädigte oder verloren gegangene Waren sowei Irrtümer beim Verkauf wird keine Haftung übernommen.
Fragen gerne unter
Maren Niermann: 02866 - 187733
Karl-Heinz Schaub: 02866 - 1269
Abrechnung: am 10.11.2019 von 17:30 - 18:30 Uhr

Ort: Carola-Martius-Haus
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Samstag - 09.11. - Sonntag - 10.11.
Deutschland-Pokal im Jazz und Modern Dance
Die Tanzsportapteilung des SSV Rhade 1925 e.V. richtet am Samstag und Sonntag dem 9.11.- und 10.11. den diesjährigen Deutschland-Pokal der Judend-/Hauptgruppe in den Kategorien:
- Solo
- Duo
- Small Group aus
Ebenfalls gehen die Small Groups und Formationen der Hauptgruppen II an den Start.
Im Rahmen dieser Titelkämpfe werden gleichzeitig die deutschen Vertreter für die Weltmeiserschaft (01. - 04.12.2019 in Rawa Mazowiecka, nahe Warschau) im Jazz und Modern Dance ermittelt.
Die Petrienum Sporthalle bietet den Teilnehmern eine optimale Wettkampfumgebung. Den zahlreichen Formationen aus ganz NRW ist die Halle bestens bekannt und sie kommen immer wieder gerner hier her. Für die mitreisenden Fans und alle Tanzsportinteressierten ist für genügend Speisen und Getränke gesorgt.
Wir feuen uns auf spannende Wettkämpfe und wünschen allen Teilnehmern an dieser Stelle maximalen Erfolg.
Ort: Petrinum Sporthalle Dorsten
Homepage: www.ssv-rhade.deSonntag - 10.11.
Eine Welt Laden
Eine Welt Laden nach dem Gottesdienst in St. Ewald
Ort: St. Ewald
Sonntag - 10.11.
Buchsonntag
Wir wollen mit allen großen und kleinen Lesern anstoßen und laden herzlich in unsere Bücherei ein!
Von 10:30 - 12:00Uhr können Sie bei einem Gläschen Sekt oder Saft eine Schnupperrunde durch die Bücherei drehen.
Entdecken Sie:
- die aktuelle Herbstlektüre, die Ihnen unsere Literaturexpertin ab 11:00 Uhr vorstellen wird.
- die besten Romane für jeden Geschmack.
Erzählungen und Sachbücer für neugirige Kids. - spannende Spiele für die ganze Familie
- Hörbücher, DVD´s, Zeitschiften
Von 14:30 - 17:00 Uhr backen wir leckere Waffeln.
Selbstgebackenen Kuchen gibt´s am Kuchenbuffet.
Vormittags und Nachmittags feuen wir uns auf:
- Kinderschminken
- Kinderspiele. Unser neuer Mitarbeiter Bee-Bot wartet auf Aufträge
- Bücherflohmarkt

Sonntag - 10.11.
Spielzeugmarkt - Verkauf
Wir verkaufen:
gebrauchtes, gut erhaltenes Spielzeug, Bücher, Puppen, jungendfreie DVD´s, CD´s, Kinderautositze, Kinderfahrrader, etc.
(aus hygenischen Gründen keine Plüschtiere)
15% des Verkaufserlöses werden Projekten von Rhader Einrichtungen bzw. Organisationen zur Verfügung gestellt, die Kinder und Jugendlichen zugute kommen.
Für beschädigte oder verloren gegangene Waren sowei Irrtümer beim Verkauf wird keine Haftung übernommen.
Fragen gerne unter
Maren Niermann: 02866 - 187733
Karl-Heinz Schaub: 02866 - 1269
Abrechnung: am 10.11.2019 von 17:30 - 18:30 Uhr

Ort: Carola-Martius-Haus
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Dienstag - 12.11.
Lust auf Weihnachtsdekoration?
Unter Anleitung von Conny Krampe können Fröbelsterne gebastelt werden.
Max. 10 Teilnehmerinnen
Anmeldung bitte telefonisch bei Beate Hölting unter 02866 1600 oder per Email unter landfrauen-rhade@web.de
Dienstag - 12.11.
Handarbeitsnachmittag
Handarbeitsnachmittag
Dienstag - 19.11.
Dialogmarkt Leitung Heiden-Dorsten
Open Grid Europe möchten Sie gerne erneut zum Verfahrensstand und zu den nächsten Schritten für die in Planung befindliche Gastransportleitung Heiden – Dorsten (HeiDo) informieren.
Im Rahmen des Raumordnungsverfahrens hat im Winter 2018 in der federführenden Planungsbehörde, dem Regionalverband Ruhr (RVR) mit Beteiligung der Bezirksregierung Münster, ein Erörterungstermin stattgefunden. Beteiligte Behörden, Verbände, Organisationen und Kommunen konnten sich zum Vorhaben vorab schriftlich äußern. Die von den beteiligten Behörden und Trägern öffentlicher Belange formulierten Hinweise und Anregungen wurden gemäß dem Landesplanungsgesetz erörtert. Die raumordnerische Beurteilung erfolgte Anfang 2019. Wir möchten jetzt die Gelegenheit nutzen, um einer breiten Öffentlichkeit den raumgeordneten Korridor sowie den aktuellen Stand der Planung der Antragstrasse zum Planfeststellungsverfahren vorzustellen und die nächsten anstehenden Schritte zu besprechen.
Daher möchten wir interessierte Bürgerinnen und Bürger zum zweiten projektbezogenen Dialogmarkt einladen

Mittwoch - 27.11.
Mitarbeiterinnenrunde
adventliche Mitarbeiterinnenrunde im CMH
Freitag - 29.11.
Gänseschießen
Martinsgans schießen am Freitag 29.11.19
Alle Rhader sind herzlich Willkommen