Viele gute Anregungen zur Dorfkerngestaltung konnte die CDU Rhade in den letzten Monaten von den Rhaderinnen und Rhadern aufnehmen. Auch beim Bürgertreff in der vergangenen Woche brachten zahlreiche Bürger Ihre Vorstellungen ein.
Erhalten bleiben soll beispielsweise nach Meinung vieler Rhader der Kirchplatz in seiner Funktion als Veranstaltungsfläche für Gemeindefeste. Auch der öffentliche Parkraum in der Nähe der Kirche wird als notwenig erachtet. Wünschenswert wäre hingegen eine optische Aufwertung des Bereichs. Im Hinblick auf die Debbingstraße strebt die
Rhader CDU einen Abbau von Barrieren und eine Steigerung der Sicherheit für Fußgänger insbesondere für Schulkinder an.
"Diese und weitere Anregungen werden Hans Albersmann und ich als Mitglieder des Arbeitskreises Rahmenplan Rhade selbstverständlich in die Arbeit einbringen", so CDU-Ratsfrau Sandra Uphues. "Wie angekündigt werden wir zudem eine weitere Veranstaltung für die Rhaderinnen und Rhader zu den im Arbeitskreis aufbereiteten Themen anregen, die interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur direkten Mitarbeit eröffnen. Abschließend streben wir eine Verbesserung der Information auf der von der Stadt Dorsten eingerichteten Internetseite an."
Unser Dorfkern soll schöner werden
Endspurt der Sanierung der Erler Straße erfordert eine Vollsperrung Fußgängerampel wird nächste Woche eingeschaltet
Die Bauarbeiten an der K13, Erler Straße in Dorsten-Rhade gehen in die finale Phase. Am Donnerstag und Freitag, 9. Und 10. Oktober, sollen die…
Heimatpreis 2025 geht unter anderem an die Schützenkapelle Rhade e. V. mit ihrer Open-Air-Veranstaltung „Brotzeit 2025
Dorsten vergibt den Heimatpreis 2025: Drei Vereine werden für herausragendes Engagement ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 4. November 2025…