Bürgerforum Rhade
Rhade - Das WIR entscheidet!

Auf dem Foto: Im Forks Busch wurden die beiden Zuwendungsbescheide für die Brücke Kippheide in Lembeck und den Forks Busch in Rhade überreicht: Jutta Kleine-Vorholt und Willi Kleine-Vorholt (Porte Lembeck), Emelie Wieacker (Stadt Dorsten), Benedikt Brahm (Dezernent Bezirksregierung Münster), Regierungspräsident Andreas Bothe, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Reinhard Meisner (Leiter des Arbeitskreises der Dorfentwicklung) und Heribert Triptrap (Sprecher des Bürgerforums Rhade). Quelle: Stadt Dorsten

500.000 Euro Landesförderung für Dorsten: Zwei Zukunftsprojekte in Lembeck und Rhade starten durch

500.000 Euro Landesförderung für Dorsten: Rhade und Lembeck profitieren von Zukunftsprojekten

Große Freude in Dorsten: Die Stadt erhält insgesamt 500.000 Euro Fördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen für zwei zentrale Projekte der Dorfentwicklung – in Rhade und Lembeck. Regierungspräsident Andreas Bothe übergab gemeinsam mit Benedikt Brahm von der Bezirksregierung Münster die offiziellen Zuwendungsbescheide im Forks Busch in Rhade.

Forks Busch in Rhade wird weiterentwickelt

  • Mit 250.000 Euro Förderung startet der zweite Bauabschnitt des beliebten Naherholungsgebiets.
  • Geplant sind eine Boulebahn, Grillplätze, Sitzgelegenheiten und eine Überdachung.
  • Gesamtkosten: rund 565.000 Euro.
  • Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Der Forks Busch wird zum zentralen Treffpunkt für alle Generationen.“

Stimmen aus Rhade:

  • Heribert Triptrap (Bürgerforum Rhade): „Ich freue mich riesig über die Boulebahn – das Spiel habe ich inzwischen selbst für mich entdeckt.“
  • Reinhard Meisner: „Der Standort ist ideal für kleinere Veranstaltungen wie Theaterstücke oder Chorkonzerte.“

Brücke Kippheide in Lembeck verbindet

  • Ebenfalls mit 250.000 Euro gefördert wird der Bau der Brücke über die Bahnstrecke Dorsten–Coesfeld.
  • Sie schließt eine wichtige Lücke im Radwegenetz zwischen Wulfen und Lembeck.
  • Gesamtkosten: etwa 385.000 Euro.
  • Bürgermeister Stockhoff: „Wir erhöhen die Sicherheit und schaffen neue Verbindungen für die Menschen.“

Stimmen aus Lembeck:

  • Jutta Kleine-Vorholt (Porte Lembeck): „Ein echter Gewinn für alle, die hier unterwegs sind – besonders für Radfahrende und Fußgänger.“

Starke Impulse für die Region Die beiden Projekte sind Teil der Dorfentwicklungskonzepte Rhade und Lembeck und werden im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ durch Mittel des Bundes und des Landes NRW gefördert.