„Das ist unsere Lea“, freut sich Sabine Haas, Biologin in der Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen.
Die Anfrage unserer Zeitung beim Gelsenkirchener Zoo klärte die Herkunft des ausgebüxten Vogels. Jetzt hofft der Zoo, das Tier bald wieder zu bekommen.
Lea suchte am 27. Dezember das Weite
Es ist geplant, den Vogel einzufangen. „Lea“ ist ein afrikanischer Hammerkopfvogel und hat am 27. Dezember in Gelsenkirchen das Weite gesucht.
Bis dahin hat der Vogel mit seinem männlichen Partner „Luke“ in der Dschungelhalle der Afrika-Welt gelebt. „Vielleicht hatte sie von ihren Mann genug“, scherzt die Biologin.
In den vergangenen Jahren hatte das Vogelpaar kräftig Nester gebaut, „doch mit dem Eierlegen hat es bisher nicht geklappt“, berichtet Biologin Sabine Haas.
Der afrikanische Hammervogel namens Lea büxte der Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen aus und landete in Rhade.
Afrikanischer Hammerkopfvogel „Lea“ büxte der Zoom-Erlebniswelt aus
Endspurt der Sanierung der Erler Straße erfordert eine Vollsperrung Fußgängerampel wird nächste Woche eingeschaltet
Die Bauarbeiten an der K13, Erler Straße in Dorsten-Rhade gehen in die finale Phase. Am Donnerstag und Freitag, 9. Und 10. Oktober, sollen die…
Heimatpreis 2025 geht unter anderem an die Schützenkapelle Rhade e. V. mit ihrer Open-Air-Veranstaltung „Brotzeit 2025
Dorsten vergibt den Heimatpreis 2025: Drei Vereine werden für herausragendes Engagement ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 4. November 2025…