Parteien vor Ort
Rhader Sozialdemokraten sehen jetzt Zukunft in der Fusion mit Nachbar-Ortsvereinen
Rhade ist liebens- und lebenswert. Wer wüsste das besser als die hier lebenden Einwohnerinnen und Einwohner. Dennoch muss „täglich“ an Verbesserungen gearbeitet werden, um nicht „abzusteigen“. Professionell geschieht das mit der großen Belegschaft im Dorstener Rathaus. Unterstützt von vielen ehrenamtlich wirkenden Bürgern, die sich in Rhade engagieren. Eine wichtige Funktion nehmen auch die demokratischen Parteien ein, die in Rhade aktiv sind. Seit 1969 hat die örtliche SPD mit ihrem ehrenamtlichen Wirken hier unübersehbare Zeichen gesetzt. Unermüdlich warb sie für mehr Bürgermitwirkung und direkte Beteiligung. Sie hat zwischen 1974 und 2020 mit über 120 Stadtteilzeitungen, „SPD-Nachrichten für Rhade“, die immer an alle Haushalte verteilt wurden, Bürgernähe ganz neu definiert. Unvergessen auch die Kultur- und Infowochen, sowie die jährliche Oldie-Night auf dem Schulhof der Urbanus-Schule. Im Mittelpunkt des kommunalpolitischen Agierens stand aber immer der gleichberechtigte Mensch. Unabhängig vom Einkommen, Aussehen, des Glaubens und des persönlichen Lebensentwurfs.
Nun wechseln wir von der Vergangenheit in die Gegenwart. Der SPD-Ortsverein Rhade hat, so wie viele Vereine und Kirchengemeinden, erkannt, dass seine erfolgreiche Arbeit nur im größeren Verbund fortgesetzt werden kann. Gemeinsam mit den Lembecker, Deutener und Wulfener Sozialdemokraten bilden sie nun den Dorstener „SPD-Ortsverein Nord“. Damit ist gewährleistet, dass das sozialdemokratische Denken und Handeln in Rhade weiter erkennbar bleibt. Ein Markenzeichen der Rhader Sozialdemokraten ist die Internetseite www.spd-rhade.de. Sie wird weiter täglich aktualisiert, dient der allgemeinen gesellschaftspolitischen Information, des Meinungsaustausches und der lebensnotwendigen Stabilisierung unserer Demokratie.
Die Rhader SPD bedankt sich für die faire Zusammenarbeit der letzten 55 Jahre und verspricht, sich mit der Neuaufstellung neu zu präsentieren.
Dirk Hartwich (dirk.hartwich@t-online.de)
Was im Großen gilt, gilt auch im Kleinen.
„Politik heisst nicht, ständig nach dem Wetterhahn auf dem Dach zu schauen, sondern seine Überzeugungen umzusetzen“
(Angela Merkel, CDU)
Der CDU Ortsverband Rhade setzt sich stetig und konsequent für den Ortsteil und für alle Bürger Dorstens ein. Dabei tragen wir als Mehrheitsfraktion im Rat eine besondere Verantwortung. Vor allem hinsichtlich der problematischen finanziellen Situation der Stadt Dorsten gilt es verantwortungsbewusst zu handeln. Das schränkte - das muss man offen zugeben - die Möglichkeiten der Kommunalpolitiker in den letzten Jahren deutlich ein. Und das sehen wir alle in unserem Alltag. Sei es am Zustand unserer Schulen und Kindergärten oder unserer Infrastruktur. Oder auch in unserem Vereinsleben.
Trotzdem müssen wir auch für die nächste Generation diesen steinigen Weg weitergehen und gleichzeitig die vorhandenen Möglichkeiten nutzen, um unseren Ortsteil zu stärken und Investitionen möglich zu machen. Die Rhader Vertreter im Rat, in den Ausschüssen und im Kreis müssen das Sprachrohr im Sinne eines Multiplikators sein und so immer wieder dafür sorgen, dass die Rhader Themen in den Entscheidungsgremien Berücksichtigung finden. Diesen Auftrag nimmt die Rhader CDU seit sehr vielen Jahren sehr ernst.
Und wir setzen diesen Auftrag auch erfolgreich um! Wir machen damit auch deutlich, dass trotz der schwierigen Situation zusammen mit den Rhader Bürgern, den Vereinen und Verbänden Gestaltungsmöglichkeiten vorhanden sind. Es wird zukünftig noch mehr als jemals zuvor die Aufgabe der Kommunalpolitik sein, die Menschen zusammenzuführen und ein gemeinsames ehrenamtliches Arbeiten für den Ortsteil zu organisieren und zu begleiten. Und dies werden wir auch weiterhin unter der Prämisse sehen, dass die „Sache" wichtiger ist als die mediale Verwendung von Informationen und Situationen.
Handeln aus Überzeugung für Rhade - das ist CDU Kommunalpolitik für Rhade.
(Text: Mit freundlicher Genemigung von Stephan Dierkes für rhade.de)
Kontakt
CDU - Rhade
Stephan Dierkes
Am Hofkamp 4
46286 Dorsten
Telefon: 02866-969939
Mobil: 0177-4632487
E-Mail: stephan.dierkes(at)cdunet.DIES-ENTFERNEN.de
Internet: www.cdu-dorsten.de
Freiheitliche Politik für unsere Stadt
Die FDP ist wichtig für Rhade, da wir uns als Freiheitliche Demokraten für den Schutz des Einzelnen vor zu viel staatlicher (und damit städtischer) Regelungswut, Bürokratie und Einengung einsetzen. Die FDP in Dorsten setzt als Koalitionspartner der CDU wichtige Akzente im Bereich der Finanz-, Haushalts- und Schulpolitik und ist daher als "Wächter der Haushaltskonsolidierung" auch für Rhade wichtig.
Denn auch im hohen Norden der Stadt gilt: ohne Moos, nix los!
(Text: Mit feundlicher Genemigung von Marc Liebehenz für rhade.de)
Kontakt
FDP - Dorsten
Marc Liebehenz
Ellerbruchstraße 193
E-Mail: marc.liebehenz(at)gmail.DIES-ENTFERNEN.com
Internet: www.fdp-dorsten.de