Wir laden Sie herzlich ein, am Montag, 3. Juli 2017, um 19:30 Uhr, an der Versammlung des Bürgerforums Rhade im CMH Rhade teilzunehmen.
Nur noch wenige Tage trennen uns vom Festwochenende aus Anlass der erstkundlichen Erwähnung von Rhade im Jahre 1217. Die Idee hierzu wurde im Forum geboren. Da ist es natürlich geboten, dass wir von der Arbeitsgruppe einen Bericht über das dann realisierte und erfolgreich (davon sind wir felsenfest überzeugt!) abgeschlossene Projekt erhalten.
Die Arbeitsgruppe „Rahmenplanung/Verkehr“ wird einen Statusbericht mit Schwerpunkt auf die inzwischen erfolgte Ortsbegehung Lembecker Straße/Mantra/Mühle mit Vertretern der Stadt vorlegen. Hier wird sicherlich interessant sein, welche Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich Verkehrsführung und -sicherheit gesehen werden.
Die Arbeitsgruppe „Demografie“ war ebenfalls sehr aktiv und will uns erste Überlegungen hinsichtlich ihrer zukünftigen Arbeitsfelder vorstellen.
Erneut liegt ein Antrag zur Unterstützung aus Mitteln des städtischen Bürgerbudgets vor. Das Forum wird entscheiden, ob unsere Bücherei Fördermittel zur Verbesserung ihrer Ausstattung erhalten soll.
Dann ist es uns gelungen, zu dem in der letzten Versammlung erstmalig diskutierten Thema „Schnelles Internet für Dorsten und speziell für Rhade“ unseren Bürgermeister, Herrn Stockhoff, zu gewinnen. Er wird einen Bericht mit Projektzielsetzung und Status Quo geben. Hier besteht in der anschließenden Diskussionsrunde die Möglichkeit, spezielle Fragen zu stellen und vielleicht auch Anregungen zu geben.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich auf der Internetseite „Rhade.de“ unter „Rhade / Bürgerforum Rhade“ zusätzlich informieren und ggfs. auch weitere Vorschläge zu künftigen Arbeitsthemen des Bürgerforums einreichen.
Wir hoffen auf eine große Resonanz und einen interessanten und spannenden Abend.
Dorsten, 9. Juni 2017
Organisationsteam
Bürgerforum Rhade
i.A. Wilhelm Loick
Einladung zum 5. Bürgerforum Rhade 03.Juli 2017
Endspurt der Sanierung der Erler Straße erfordert eine Vollsperrung Fußgängerampel wird nächste Woche eingeschaltet
Die Bauarbeiten an der K13, Erler Straße in Dorsten-Rhade gehen in die finale Phase. Am Donnerstag und Freitag, 9. Und 10. Oktober, sollen die…
Heimatpreis 2025 geht unter anderem an die Schützenkapelle Rhade e. V. mit ihrer Open-Air-Veranstaltung „Brotzeit 2025
Dorsten vergibt den Heimatpreis 2025: Drei Vereine werden für herausragendes Engagement ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 4. November 2025…