Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Erweiterung der Lebensmittelmärkte geplant – Beteiligung der Öffentlichkeit startet

In Dorsten-Rhade sollen die bestehenden Lebensmittelmärkte Edeka und Aldi vergrößert werden, um den steigenden Kundenansprüchen und neuen Anforderungen an Barrierefreiheit sowie Energieeffizienz gerecht zu werden. Die Stadt Dorsten übernimmt die planerische Vorbereitung für die Erweiterung, die von den Betreibern der Märkte realisiert wird.

Konkret soll die Verkaufsfläche des Aldi-Marktes von derzeit 751 auf maximal 1.100 Quadratmeter erweitert werden. Der Edeka-Markt wird von 1.349 auf 1.800 Quadratmeter wachsen. Die Baupläne betreffen das Nahversorgungszentrum im nordwestlichen Stadtgebiet von Dorsten, nördlich der Erler Straße (Kreisstraße 13).

Ab dem 31. März 2025 bis einschließlich 5. Mai 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger über die Planungen informieren. Die Unterlagen sind während der Dienstzeiten im Rathaus Dorsten (Halterner Straße 5, 2. Obergeschoss) einsehbar. Alternativ sind sie online über das Beteiligungsportal des Landes NRW abrufbar (https://beteiligung.nrw.de/portal/dorsten/startseite) oder über die Stadt-Website www.dorsten.de/planbeteiligung. Zudem stehen öffentliche Lesegeräte in der Stadtbibliothek Dorsten und in der Bürger- und Schulmediothek „BiBi am See“ zur Verfügung.

Die Stadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Planung zu beteiligen.