Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Löschzug Rhade gewann den Kübelspritzencup

DORSTEN Ein gesperrter Parkplatz mit vielen Feuerwehrfahrzeugen und mehrere aufgebaute "Spielstationen" - so mancher Spaziergänger, der am Samstagnachmittag zufällig am neuen Gerätehaus des Löschzug Altstadt vorbei lief, wunderte sich wohl über Ringe werfende oder auf Bierkästen kletternde Männer in Uniform.Von Jessica Klein

Grund des großen "Spielplatzes" war der Kübelspritzen-Cup der Freiwilligen Feuerwehren. Der Löschzug Dorsten Altstadt, der den Kübelspritzen-Cup 2008 zuletzt gewann, war Ausrichter des schon seit Jahrzehnten existierenden Wettkampfes. 2009 fiel er allerdings aufgrund der "Schweinegrippe" aus, 2010 folgte dann die Baumaßnahme des neuen Gerätehauses. Und nun konnte der Wettkampf, in dem feuerwehrtechnische Aufgaben im Vordergrund stehen, endlich ausgerichtet werden.

Grundsätzlich handelte es sich bei dem Wettstreit, bei dem es den begehrten Wanderpokal zu gewinnen gibt, um eine interne Veranstaltung. "Zuschauer sind jedoch zum Anfeuern der Feuerwehrmänner herzlich willkommen" teilte der stellvertretende Löschzugführer Björn Malinowski mit. Für die Wettkämpfe standen acht Stationen zur Verfügung. Heuballen mit Person rollen, A-Schläuche stecken und wieder auseinander bauen oder mit drei Skiern laufen - bei so manch einem Feuerwehrmann sah man doch Schweißperlen im Gesicht.

 

Stechen um den Sieg 

Der Spaß kam natürlich ebenso wenig zu kurz wie die Versorgung mit kühlen Getränken und heißen Würstchen vom Grill. Gegen 17 Uhr waren die Spiele und Aufgaben von allen Löschzügen erledigt und die Punkte der jeweiligen Stationen wurden ausgewertet. In einer Siegerehrung, durchgeführt vom Löschzugführer Jörn Bettentrup, wurden die Urkunden für die Platzierten ausgehändigt.

Dann die Überraschung. Rhade und Hervest waren punktgleich und somit stand kein Sieger fest. Der erste Platz musste nun am Acht-Personen-Kicker ausgespielt werden, zur Freude der überwiegend jungen Kameraden. Nach zehn Toren am Tischkicker wurde der Löschzug Rhade als Sieger bejubelt und der Wanderpokal übergeben.