Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Mehrheit beim CDU-Treff für neue Baugebiete

 

Rhade. Braucht Rhade neue Bauflächen? Darüber diskutierte die CDU beim letzten Bürgertreff. „Seit Ende des 2. Weltkriegs bis 2005 stieg die Einwohnerzahl in Rhade von 1591 auf 5919 Einwohner“, berichtet Ratsfrau Sandra Uphues. Danach sank die Bevölkerung leicht (und verhaltener als in anderen Stadtteilen) auf nun 5745 Einwohner.

Vor diesem Hintergrund habe sich beim Bürgertreff eine Mehrheit dafür ausgesprochen, auch in Zukunft maßvoll Bauflächen auszuweisen. Zum einen, um Bauinteressierte in Rhade zu halten und ein Abwandern in andere Gemeinden zu verhindern. Zum anderen, um den Bestand von Grundschule und Kindergärten zu sichern. Dem demografischen Wandel soll dadurch Rechnung getragen werden, dass kleinere Gebiete gewählt werden oder an einzelnen, bislang lückenhaft bebauten Straßen eine durchgängige beidseitige Bebauung ermöglicht wird. Hier wäre eine Erschließung aufgrund bestehender Versorgungsleitungen ohne großen Aufwand möglich. Wenig aussichtsreich sei dagegen das Anliegen Einzelner, eine Ausweisung von nicht im Flächennutzungsplan vorgesehenen Baugebieten zu erreichen. Die CDU weist schon jetzt auf den nächsten Bürgerabend zum Rahmenplan hin: 13. Oktober im Carola-Martius-Haus.