Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Neues Konzept für das Wienbachsystem

 

Dorsten. Der Kreis hat jetzt ein Konzept zur naturnahen Entwicklung des Rhader Baches und des Wienbachs sowie ihrer Nebenläufe in Auftrag gegeben. Erwartet wird ein Maßnahmenkatalog zur weiteren Verbesserung der Gewässer und des Umfelds entlang der Bachläufe. Im Sommer 2011 sollen erste konkrete Vorschläge vorliegen.

Obwohl das Wienbachsystem eine streckenweise naturnahe Erscheinung aufweist, gibt es noch einige Defizite. Die Gewässerstruktur wurde bei Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie als überwiegend stark verändert bewertet. Ziel ist deshalb die Entwicklung eines Maßnahmenkonzeptes zur schrittweisen Verbesserung der Gewässer und des Umfelds. Dabei müssen aus Sicht des Wasser- und Bodenverbandes auch Interessen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Hochwasserschutz berücksichtigt werden

Das vom Kreis beauftragte Umweltbüro Essen begutachtet die Gewässer derzeit vor Ort. Der Wasser- und Bodenverband bittet die Anlieger der Gewässer darum, die Aufnahme der für die Erstellung des Gutachtens notwendigen Daten auf ihren Grundstücken zu ermöglichen.