Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Public Viewing für das X-Factor Finale

DORSTEN David Pfeffer hat es fast ins Ziel geschafft: Am vergangenen Dienstag stand fest, dass der aus Rhade stammende Polizist im Finale der Vox-Casting Show "X-Factor" steht. Nun wird in seiner Heimat schon kräftig für das Finale geplant.

Da werden am Dienstag kurz nach 23 Uhr sicher nicht nur im Hause der Rhader Familie Pfeffer die Sektknorken geknallt haben: Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Vox-Zuschauer Sohnemann David (alias „Sergeant Pepper“) ins Finale der Casting-Show „X-Factor“ hinein telefoniert haben.
Der mittlerweile in Duisburg lebende 29-jährige Polizist hatte sich zuvor bei der Halbfinal-Liveshow mit den Songs „Angel“ von Sarah McLachlan und „Yellow“ von Coldplay in die Ohren und Herzen der Anrufer gesungen. Der Sänger muss sich nun am Dienstag (6.12.) im Kölner „Coloneum“ gegen seine Konkurrenten Nica & Joe und Raffaela Wais behaupten.

Im Treffpunkt Altstadt gefeiert
Kräftig mitgefiebert haben auch das Rockforum Dorsten und das Team vom Treffpunkt Altstadt. Denn hier ist David Pfeffer noch im Frühjahr mit seiner Band „Impaticula“ aufgetreten.

Nachdem das Weiterkommen von David Pfeffer feststand, hat Christian Joswig vom Treffpunkt Altstadt nicht lange überlegen müssen: Am Dienstag findet ab 20.15 Uhr ein Public Viewing auf Großbildleinwand an der Bovenhorst statt. Unterstützt wird das Ganze von der Agentur „6000Media“, die auf ihrem Facebook-Internet-Portal „We love Dorsten“ kräftig Werbung für den TV-Abend macht. Der Eintritt ist übrigens frei.
Aber es gibt auch Dorstener, die Davids Konkurrenz den Sieg gönnen: René Penders, 23-jähriger Auszubildender aus Wulfen, wird „Nica & Joe“ die Daumen drücken. Der Wulfener ist nämlich mit dem aus New York stammenden Sänger Joe befreundet.
René war am Dienstag zusammen mit einer Freundin, Katharina Schürmann aus Wulfen, beim Halbfinale dabei und hat nach der Entscheidung noch im Backstage-Bereich mit dem Duo mitgefeiert.

Übrigens: Auch bei der Pro 7/Sat1-Casting-Show „The Voice of Germany“ gibt es einen kleinen Dorsten-Bezug. Kandidat Giovanni Castello ist ein guter Freund von Dorstens Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin und hat schon oft in dessen Restaurant in Wulfen bei besonderen Anlässen für die Gäste Klavier gespielt.