Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Rhade wird zu Neu-Lembeck

Pünktlich zum Jubiläumsjahr der kommunalen Neuordnung gibt es für Rhade eine große Veränderung: Die beiden nördlichen Gemeinden Lembeck und Rhade werden neu organisiert.

Viele Gründe sprechen für die Umbenennung Rhades in Neu-Lembeck. Zum einen besteht eine historische Zugehörigkeit zur Pfarrei St. Laurentius Lembeck und zur Herrlichkeit Lembeck. Zum anderen hat die Stadt Dorsten gemeinsam mit dem eigens gegründeten „Dorstener Symmetrieausschuss“, der im Heimathaus Lembeck tagte, beschlossen:

„Elf Stadtteile sind mathematisch einfach unschön. Zehn ist eine harmonische, gerade Zahl – das macht Dorsten attraktiver und moderner.“

Die Zusammenlegung und Umbenennung sollen die Verwaltungsprozesse der nördlichen Gemeinden erheblich vereinfachen. Auch kulturell wird vieles leichter: So wird es künftig nur noch ein einziges Schützenfest geben – eines in Lembeck und eines in Neu-Lembeck. Beide sollen künftig zeitgleich stattfinden, wodurch nur noch ein Genehmigungsverfahren notwendig ist. Ostern wird ohnehin bereits seit Jahren gemeinsam gefeiert. In dieser Hinsicht hat sich Lembeck aber auf den Termin von Neu-Lembeck geeinigt:

„Es ist schon schöner, wenn es nicht regnet.“

Auch viele Vereine in Lembeck haben bereits vor Jahren damit begonnen, ehemalige Rhader Mitglieder aufzunehmen. So wird in den Männergesangsvereinen längst gemeinsam gesungen, und auch im Fußball gibt es schon einige Überschneidungen.

Beim letzten Bürgerforum, das künftig unter dem Namen „Porte Neu-Lembeck“ laufen wird, wurden mehrere Arbeitsgruppen aufgelöst. Hintergrund ist die neu gegründete „Bürgerinitiative Pro Rhade“, die sich offiziell gegen die Umbenennung positionieren und eine Petition zur Rücknahme der Entscheidung anstreben will.

Im Bürgerbüro der Laurentiusschule wird es künftig eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger geben, die durch die Umbenennung ihrer Straße betroffen sind. So wird beispielsweise die „Lembecker Straße“ in Neu-Lembeck bald „Alte Lembecker Straße“ heißen. Die Postleitzahl bleibt jedoch unverändert.

Bei unserem letzten Besuch im Bürgermeisterbüro wurde bereits das neue Ortseingangsschild präsentiert.

Besonders brisant: Die Webadresse Rhade.de soll künftig auf Lembeck.de umgeleitet werden, da dort die wichtigsten Informationen zu Neu-Lembeck bereitgestellt werden sollen. Dabei wurde jedoch übersehen, dass es sich um eine private Homepage handelt. Mir wurde bis 2026 Zeit gegeben, um die Voraussetzungen für eine Machbarkeitsprüfung und eine mögliche Vereinbarung zur Übergabe der Domain auszuarbeiten.