Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Spiel, Spaß und gute Laune im „Königreich Rhade“

Zu ihrem 6. Biergartenfest hatte am vergangenen Samstag die CDU Rhade eingeladen. Veranstaltungsort in diesem Jahr war erstmalig das Gelände der Gaststätte Hülsdünker an der Gemener Straße, im Rhader Volksmund auch „Königreich Rhade“ genannt.

Dank des guten Wetters trafen schon zur Kaffeezeit Jung und Alt im Königreich ein, um es sich an diesem Nachmittag einmal so richtig gut gehen zu lassen. Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben, sich in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen üben oder aber auch versuchen, den einen oder anderen Preis am CDU Glücksrad zu ergattern. Eltern oder Großeltern ließen sich derweil Kaffee und Kuchen schmecken. Die musikalische Untermalung hatte der Akkordeonspielring Rhade übernommen. 

Aber auch die Politik kam nicht zu kurz, neben den Vorstandsmitgliedern der CDU Rhade standen  unser Landtagsabgeordneter Josef Hovenjürgen und Lothar Hegemann aus der Kreis-CDU sowie Tobias Stockhoff, Stadtverbandsvorsitzender der CDU Dorsten sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs und der Fraktionsvorsitzende Bernd Schwane für politische Diskussionen und Fragen zur Verfügung.

Stadtteilrahmenplan, Ausweisung von Baugebieten, sowie die Verkehrssituation im Dorfkern Rhade waren die am meisten diskutierten Themen. Am Abend ging die Party bei fetziger Diskomusik dann erst richtig los; es wurde eine lange Nacht. Alles in allem wieder ein gelungenes Fest von Rhadern für Rhader auch dank der tollen Kooperation mit den Rhader Gastwirten Hülsdünker, Nienhaus-Venhoff und Pierick.
Ein besonderer Dank gilt Familie Hülsdünker, die ihr Gelände für das Biergartenfest zur Verfügung stellte.