83 Kinder und auch ein paar Jugendliche machten sich am Samstag nach dem Aussendungsgottesdienst in St.Urbanus als Sternsinger auf den Weg durch Rhade. Sie brachten den Segen Gottes zu den Menschen in ihren Häusern. Aber sie baten dort gemäß dem Motto der Sternsinger „Segen bringen, Segen sein“ auch um Spenden für Kinder und Jugendliche in aller Welt. In diesem Jahr kommt das Rhader Superergebnis in Höhe von 7.928,10 EUR dem Schulprojekt in der Partnergemeinde Holy Family in Hamile in Nordghana zugute. Und da teilen Freude macht, haben die Kinder von den überreichlich erhaltenen Süßigkeiten ganz freiwillig noch eine Menge abgezweigt, die in den nächsten Tagen als Spende an die Dorstener Tafel gehen. Allen Spenderinnen und Spendern auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön.
Endspurt der Sanierung der Erler Straße erfordert eine Vollsperrung Fußgängerampel wird nächste Woche eingeschaltet
Die Bauarbeiten an der K13, Erler Straße in Dorsten-Rhade gehen in die finale Phase. Am Donnerstag und Freitag, 9. Und 10. Oktober, sollen die…
Heimatpreis 2025 geht unter anderem an die Schützenkapelle Rhade e. V. mit ihrer Open-Air-Veranstaltung „Brotzeit 2025
Dorsten vergibt den Heimatpreis 2025: Drei Vereine werden für herausragendes Engagement ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 4. November 2025…