Am 14.03.2015 wurde der dritte Storchenhorst im Rhader Naturschutzgebiet aufgestellt. Es liegt ebenso Idyllisch wie die beiden anderen Storchennester. Nahrung für den Storchennachwuchs könnten die Rhader Wiesen und der nahegelegene Kalte Bach bieten.
Bereits eine Woche nach dem Aufstellen des Horstes hatte sich zum Entzücken der Rhader schon ein Storchenpaar niedergelassen. Nach erfolgreicher Verteidigung gegen weitere Störche hätte es mit der Brutsaison losgehen können. Doch der Sturm wenige Wochen später war dann doch zu heftig. Leider sind beide Störche seitdem nicht mehr am Nest gesehen worden.
Das Storchennest am Westerfeldweg ist dagegen erfolgreich neu bezogen worden und Nachwuchs ist auch zu sehen.