Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Wanderparkplatz Üfter Mark

Südwestlich von Rhade liegt das etwa 1500 Hektar große Waldgebiet der „Üfter Mark“. Der Regionalverband Ruhr hat das Waldgebiet in den letzten Jahren zu einem ökologisch orientierten Naturerlebnisgebiet entwickelt.

„Die hervorragend ausgebauten Wege werden von der Rhader Bevölkerung und vielen anderen gern genutzt und aus Richtung unseres schönen Ortsteils über die Straße „Zum Vorwerk“ angefahren. Allein die fehlenden Parkmöglichkeiten für PKW vor der Autobahnbrücke trüben die Freude am naturnahen Erholungsgebiet vor unserer Haustür.“ so CDU-Vorstandsmitglied Willi Gabrielczyk.
Daher hat die CDU Rhade nun die Stadt Dorsten angeschrieben und bittet die Stadt gemeinsam mit dem Regionalverband zu prüfen, ob im Bereich der Autobahnbrücke „Zum Vorwerk“ / Gewerkschaftshof Augustus eine Möglichkeit besteht befestigte Parkmöglichkeiten anzulegen.

Die Ausweisung von ordentlichen Parkplätzen wird nicht nur die PKW-Besitzer freuen, die ihre Fahrzeuge bisher auf der unbefestigten, oftmals matschigen Bankette zurückgelassen haben, sondern auch den örtlichen Landwirten das Durchkommen mit großen Geräten erleichtern.

Weiter sollte das Gebiet ab der Ortsdurchfahrt Rhade ausgeschildert werden. Der Parkplatz ist eine der touristischen Maßnahmen, die die CDU Rhade in den nächsten Monaten in die Entwicklung des Rahmenplans für Rhade einbringen wird.