Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg Bürgerforum Rhade mit anspruchsvoller Zielsetzung – Teil 2

„Wir wollen, wir werden, wir können – so auf den Punkt gebracht, lässt sich in Kurzform beschreiben, wie das Organisationsteam die Rhader in Bewegung bringen will. „Aber“, so Wilhelm Loick, der Sprecher des Teams, „ wir verstehen uns nicht als Problemlöser, sondern als Vermittler, Lenker, Organisationsunterstützer“. Damit war das Stichwort für das 150-köpfige Forum gefallen, das verkürzt, als klare Aufforderung zum eigenverantwortlichen Mitmachen zu verstehen ist. So eingestimmt, wurden aus der Mitte Vorschläge vorgetragen, die beim nächsten Bürgerforum, das für den 27. Juni vorgesehen ist, behandelt werden sollten/könnten.

  • Flüchtlinge: Ein Netzwerk, das die vorhandene Lembecker –Rhader - Flüchtlingsinitiative ergänzt, soll geknüpft werden
  • Rhader Rahmenplan: Ein Vertreter der Verwaltung wird den Plan vorstellen. Danach, so die Anregung, sollte gemeinsam beraten werden, was, wann, wie umgesetzt werden kann. Konkret lautete die Anregung: Mit dem Thema Verkehr schwerpunktmäßig zu beginnen und die Bereiche „Dorfkernentwicklung, Freizeit, sanfter Tourismus und Wirtschaftsförderung mit einzubeziehen“
  • Landwirtschaft: Die Zielsetzung wurde noch nicht konkretisiert, wahrscheinlich soll es um Fragen der Intensivtierhaltung, den Grundwasserschutz und andere öffentlich diskutierte Landwirtschaftsprobleme gehen
  • Kinder/Familie: Ein Netzwerk, u. a. zur Kinder- und Familienbetreuung …
  • Holting-, Weihnachtsmarkt: Das Wiederaufleben kann dann gelingen, wenn sich Initiatoren finden, die die Organisation stemmen wollen
  • Rhade trifft sich: Ein Arbeitskreis wurde geboren, der vielversprechend ist. Ideen, Termine, Visionen …
  • Sportplatz/Sportverein: Wunsch, den Tenneplatz am Dahlenkamp in einen Kunstrasenplatz zu „verwandeln“, ist angekommen. Eine Vorstellung des Sportkonzeptes des SSV Rhade im Bürgerforum wäre wünschenswert

Fazit: Die genannte Liste ist eine grobe erste Übersicht von Themen, über die im Rhader Bürgerforum gemeinsam diskutiert werden kann. „Mehr geht im ersten Schritt nicht“, so ein Besucher der Auftaktveranstaltung.