In einer nichtöffentlichen Sitzung hat der Rat beschlossen, einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser auszuarbeiten und eben mit dieser Firma zu verhandeln, die ländlichen Gebiete Rhade, Lembeck und Östrich an das Glasfasernetz anzubinden. Am 15.09. wurde dieser Vertrag vom Bürgermeiner Tobias Stockhoff und einem Vertreter der Deutschen Glasfaser unterzeichnet.
Zunächst wird versucht, diese drei Stadteile und einige Gewerbegebiete auszubauen. Weitere Ortsteile könnten folgen.
40% der anschließbaren Haushalte müssen einen Vertrag unterschreiben.
Damit es sich für das Unternehmen lohnt, wird im Vorfeld eine so genannte „Nachfragebündelung“ durchgeführt. Diese beginnt am Samstag, 23. September und endet am 11. Dezember 2017. Wenn sich in diesem Zeitraum 40% aller Haushalte entscheiden, zur Deutschen Glasfaser zu wechseln, wird der Ausbau durchgeführt.
Am 10.10.2017 findet ab 19:00 Uhr ein Informationsabend im Gasthaus Pierick statt.
Im Gespräch wird die Deutsche Glasfaser das Vorhaben erläutern.
Bürgermeister Tobias Stockhoff steht für Fragen zur Verfügung.