Anfang - Mitte Juli 2021 wird - wenn es die Corona Pandemie wieder zulässt - der neue Seniorenbeirat der Stadt Dorsten gewählt.
Darin vertreten sind 10 gewählte Stadtteilvertreterinnen und Vertreter sowie die Stellvertretungen und sechs Delegierte von unterschiedlichen Organisationen. Die im Rat vertretenen Fraktionen benennen jeweils eine Vertreterin/einen Vertreter, die/der mit beratender Stimme mitwirkt.
Die Aufgabe des Seniorenbeirates besteht darin, die Belange der Dorstener Seniorinnen und Senioren gegenüber der Verwaltung zu vertreten. Gewählte Mitglieder des Seniorenbeirates nehmen als sachkundige Bürgerinnen/Bürger an den Sitzungen des Sozialausschusses, des Umwelt- und Planungsausschusses, des Kulturausschusses und der Ratskommission ÖPNV teil.
Als Interessensvertretung für die älteren Bürgerinnen und Bürger hat der Seniorenbeirat in den letzten Jahren an einer senioren- und generationenfreundlichen Gestaltung des Gemeinwesens mitgewirkt.
Mit der Durchführung zahlreicher Informationsveranstaltungen, der regelmäßig stattfindenden Seniorenmesse und vielfältiger Aktionen, die von den Mitgliedern des Gremiums vorbereitet wurden, konnten die Seniorinnen und Senioren über Hilfen und Angebote in Dorsten bestens aufgeklärt werden.
Auch wurde der Seniorenbeirat bei städtischen Projekten, wie z.B. „Wir machen MITte 2020“, zu vielen Einzelmaßnahmen beratend miteinbezogen.
Ziel der Arbeit des Seniorenbeirates ist der Erhalt einer möglichst langen Selbstständigkeit der älteren Bevölkerung.
Der Seniorenbeirat trifft sich als Gremium ein- bis zweimal im Jahr. In der Zwischenzeit kommen die Mitglieder zu Arbeitssitzungen zusammen und bereiten verschiedene Projekte vor.
In der letzten Wahlperiode hatte der Seniorenbeirat drei Arbeitskreise gebildet:
- AK Taschengeldbörse
- AK Seniorenbegleitung
- AK Öffentlichkeitsarbeit
Für die Wahl des neuen Seniorenbeirates - dessen Wahlzeit der Wahlperiode des Rates entspricht - werden nun interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen gesucht. Wählbar sind alle Personen über 55 Jahre. Wahlberechtigt sind alle 60- Jährigen und Älteren. Insbesondere in den Stadtteilen Lembeck, Altendorf-Ulfkotte und in der Altstadt werden noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht.
Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, können Sie gern Kontakt aufnehmen zu der Vorsitzenden des Seniorenbeirates
Frau Heidrun Römer
Tel. 015165522736
E-Mail: heidrun.roemer(at)gmx.DIES-ENTFERNEN.de
oder
Petra Kuschnerenko
Demografiebeauftragte der Stadt Dorsten
Tel. 02362 66 4432
E- Mail: Petra.Kuschnerenko(at)dorsten.DIES-ENTFERNEN.de
Aus organisatorischen Gründen benötigen wir Ihre Meldung möglichst bis zum 31.05 2021, damit die Kandidaten noch in der Presse vorgestellt werden können.
Unabhängig davon kann auch noch bis zwei Tage vor der Wahl schriftlich das Interesse an einer Kandidatur und letztmöglich noch zu Beginn der Versammlungswahlen angemeldet werden.